158

Gesundheitsforschung

Warum ist Forschung in der Allgemeinmedizin so wichtig?

Die Medizinischen Fakultäten und Fachbereiche der deutschen Universitäten betreiben Gesundheitsforschung auf hohem Niveau. Die wissenschaftliche Forschung in den allgemeinmedizinischen Abteilungen der Universitäten beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Fragestellungen, die in hausärztlichen Versorgung auftreten. Neben Fragen zur Diagnostik und Therapie in der Grundversorgung geht es auch um Ansätze in der Prävention und Gesundheitsförderung, sowie um die Betreuung der Patienten im häuslichen Umfeld und die Versorgungskoordination.

Allgemeinärztinnen und -ärzte gelten als Spezialisten für den ganzen Menschen und sind erster Ansprechpartner bei allen Gesundheitsproblemen. Nur durch kontinuierliche Forschung und den dafür nötigen Auf- und Ausbau von allgemeinmedizinischen Lehrstühlen und Abteilungen, kann die Allgemeinmedizin auch im Universitätsbereich den Stellenwert erreichen, der ihr im deutschen Gesundheitssystem zukommt.