415

GKV-Spitzenverband

Welche Rolle spielt der GKV-Spitzenverband in der gesetzlichen Krankenversicherung?

Der „Spitzenverband Bund der Krankenkassen“ (GKV-Spitzenverband) vertritt die Interessen der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und unterstützt sie bei ihrer Arbeit. Seine Hauptaufgabe ist es, die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu gestalten. In diesem Zuge berät er Parlamente und Ministerien bei der Gesetzgebung und ist auch Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Verträge, die er abschließt, sind für alle Krankenkassen, ihre Landesverbände und die Versicherten bindend.