Was sind eigentlich Kollektivverträge und wer schließt sie ab?
Kollektivverträge werden zwischen den Verbänden der Krankenkassen und den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) geschlossen und regeln Grundlagen der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung. Kollektivverträge existieren auf Bundesebene (z.B. die Bundesmantelverträge) und auf Landesebene. Auf Landesebene wird in den Kollektivverträgen unter anderem die von den Krankenkassen an die KV zu zahlende Gesamtvergütung vereinbart.