Optical Series - New Readers

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Warum sind medizinische Versorgungszentren bei Patienten und Ärzten so beliebt?

Bei medizinische Versorgungszentren (MVZ) handelt es sich um ärztlich geführte Einrichtungen, in denen Mediziner verschiedener Fachrichtungen zusammenarbeiten und an der vertragsärzlichen Versorgung teilnehmen. In MVZs ist es möglich, selbständig (wie in einer Einzel- oder Praxisgemeinschaft) oder als angestellter Arzt arbeiten.

Ein MVZ kann seit 2004 von Ärzten selbst, von Krankenhäusern oder von gemeinnützigen Trägern gegründet werden. Voraussetzung ist, dass die Ärzte von der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) auch als Vertragsärzte zugelassen sind und gesetzlich versicherte Patienten ambulant behandeln dürfen. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sind MVZs besonders für Patienten attraktiv. Aber auch als ärztlicher Mitarbeiter ist die Arbeit in einem MVZ sehr interessant und gut geeignet, um Familie und Beruf zu miteinander zu vereinbaren.