Kann ich neben meinen Facharzttitel noch andere Qualifikationen erwerben?
Nach bestandener Facharztprüfung oder teilweise auch bereits während der Weiterbildung kann ein Arzt eine oder mehrere Zusatzweiterbildungen (z.B. Sportmedizin oder Homöopathie) absolvieren. Besonders für Hausärzte ist es von Vorteil, abhängig von den individuellen Interessen und der Ausrichtung der Praxis, weitere Qualifikationen zu erwerben. Denn diese können nicht nur die persönliche Motivation steigern, sondern verbessern auch die beruflichen Perspektiven und kommen den Bedürfnissen vieler Patienten entgegen. Sinnvolle Zusatzbezeichnungen im hausärztlichen Sektor sind z.B. die Allergologie, die Chirotherapie / Manuelle Medizin, die Diabetologie, Naturheilverfahren, die Psychotherapie oder die Notfallmedizin.